Aktuell sind 33 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 >
Pohl hat am 06.07.2013 17:21:21 geschrieben :
|
|
Pohl Ahnenforschung
|
Hallo Zusammen! Ich suche nach Verwandten und/oder Unterlagen über/mit den Nachnamen: Pohl, Bertram, Milde, Joppich aus (oder aus der Gegend von) Jauer, Kuhnern, Bremberg, Schlaup, Semmelwitz, (Groß Rosen, Striegau...
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
MfG
Frank Pohl |
|
Kommentar: HALLO Mitleser-Wer kann Herrn Pohl helfen ?
|
Roswitha Vogt hat am 11.03.2013 02:19:59 geschrieben :
|
|
geliebte Heimat meiner Eltern und Grosseltern
|
Meine Eltern sind von Schweinhaus. Erich und Alma Vogt. Grosseltern muetterlicher seits Paul und Berta Grundmann, geb. Bieder., vaeterlicherseits (aus Wolmsdorf)die Oma ist eine geborene Hilse. Paul und Berta hatten einen Bauernhof Schweinhaus und eine Tischlerei in Bolkenhain. Hoere gerne von jedem der was erzaehlen kann von der guten alten Heimat, die meine Familie so sehr liebte |
|
Kommentar: HALLO-wieder jemand der unsere Seite gefunden hat.Hoffe doch das die HP die Heimat in Errinerung hält.---gruß b.b.
|
baerbel Langford geb. Fialka hat am 21.12.2012 04:04:55 geschrieben :
|
|
meine Familie Heimat was Schlesien
|
meine Familie war ja auch schon von schlesien, breslau, bolkenhain, wuergsdorf, Jauer
Max & Alma Binner Josef & Minna Fialka
Ernst Joachim Binner Rosalia Binner Fialka Hans Filaka Barbara (Baerbel) Angelika Fialka Hans Juergen Fialka
eine schoene site, ich wohne in America seit 33 Jahren
Danke |
|
Kommentar: HALLO-Grüße an Übersee!
|
michael ulke hat am 02.12.2012 04:33:59 geschrieben :
|
|
schlesischer vater
|
mein vater und meine großeltern kamen aus bolkenhain, hatten dort, soweit ich aus den erzählungen meines vaters weiss, eine kohlenhandlung. vielleicht erinnert sich jemand daran, bis 1945, dann war leider die vertreibung. würde mich über eine nachricht freuen. mein opa hieß richard, meine oma ida und mein vater mit vornamen kurt würde mich über eine nachricht freuen. michael ulke |
|
Kommentar: Hallo Herr Ulke--bitte teilen sie uns ihre mail mit !.gibt es bezugspunkte zur seite L-Langhelwigsdorf-familie böhm geb. ulke ?
|
Tupaja (Homepage) hat am 25.10.2012 21:04:38 geschrieben :
|
|
Poidchwitz
|
Hallo, ich bin 2 Jahre, der Besitzer des Hauses in Poischwitz. Einmal hatte er, schön zu sein, aber leider Jahren Geschichte und Eigentümer bedeutete, dass zurückgegangen. Obwohl die Eigentümer waren polnische Wohnzimmer hinter dem Zaun, wissen wir praktisch nichts über seine Geschichte vor 1946. Das Haus befindet sich vor der Kirche und ihrer "Geburt" Termine im August (das Datum des Gebäudes) für 1772 Jahre) liegt. Seien możektoś von Ihnen wissen, dieses Haus und wissen etwas über seine Geschichte und ehemaligen Bewohner? mit Grüße |
|
Kommentar: Hallo wer kennt das Haus ?
|
Frank Michael Sprenger hat am 10.09.2012 15:32:06 geschrieben :
|
|
Familie und Heimat
|
Ich habe zwar nur noch wenige Reste aus damaliger Zeit, doch das wichtigste sind die Überlieferungen durch uns und Tradition.Meine Familie wurde nach Vertreibung im Rhede im Münsterland ansässig.In den 50ern Wilhelm Sprenger in Essen Ruhrgebiet. |
|
Kommentar: Hallo Herr Sprenger--was für Reste gibt es noch ?Bilder und Beiträge immer willkommen
|
Manfred Theile (Homepage) hat am 01.06.2012 18:04:33 geschrieben :
|
|
Arnoldshof Kreis Jauer
|
Beschäftige mich geraume Zeit mit der Ahnenforschung und bin der jüngste Sohn,geboren in Westfalen. Meine Mutter, Maria Theile geb. Münster, Jahrgang 1919, ist die Tochter von Landwirt Albert Münster aus Arnoldshof, und lebt noch. Dort lernte sie meinen Vater kennen, Jahrgang 1916-2008, Sohn von August Theile, seinerzeit Bürgermeister von Arnoldshof. (Siehe Adressbuch Arnoldshof.)Theile`s waren nach dem 1. Weltkrieg aus der Provinz Posen nach Arnoldshof gesiedelt. Wir waren mit 7 Nachfahren im Jahr 2010 zu Besuch in der alten Heimat mit unserer Mutter und haben sehr neugierig die wunderschöne Landschaft und die Gastfreundschaft der Leute genossen. Werden wieder hinfahren, weil wir gar nicht alles erkunden konnten. Schön, dass ich diese Seite entdeckt habe. |
|
Kommentar: Der AUTOR sagt DANKE !
|
Paul Krüger hat am 23.01.2011 18:34:32 geschrieben :
|
|
Fam. Bieder
|
Ich freue mich eine Seite u.a.von Bolke- hain entdeckt zu haben.Meine Oma mütter- licherseits war geb.in Bolkenhain 1874. Ihre Eltern waren K.Heinrich Bieder u. Frau Auguste geb.Feige Kramstastraße 61. Meine Gr.eltern bauten in Coswig/Sa.ein Haus. Unser Opa,G.Paul Hegewald war in Coswig Telegraphenbeamter.Der Bruder un- serer Oma war Paul Bieder,Sparkassenange- stellter bis zur Flucht in Bolkenhain. Bei Besuchen in Lomnitz/Hischberger Tal waren wir natürlich auch in Bolkenhain! Unvergesslich der Blick über die einst herrliche Stadt und den Riesengebirgs- kamm m.d.Schneekoppe,1605m ü.NN. Nicht zu vergessen, die Burg/Schloßruine von Schweinhaus.Ein Erlebnis besonderer Art war der Besuch der \Friedenskirche\ v. Jauer.Sehr zu empfehlen.Ein Feld mit Pup- pen von Hafer am Weg bei Schweinhaus er innerte sehr an die unbeschwerte Kind- heit.Es ist nachdenkenswert,das im Alter Erinnerungen geweckt werden.Durch die innerdeutsche Grenze haben wir Nachkomm- en unsere Verwandten gar nicht pers. kennen gelernt!Schade. Grüße an ehem. Bolkenhainer,oder sagt man eimal Bolkenhainer immer Bolkenhainer? Wer hat Erinnerungen? Freunliche Grüße,auch fürs NEUE JAHR! Paul
|
|
Kommentar: An PAUL - DANKE -- Filme: youtube zeigt--Seite klicken
|
schmidt hat am 12.01.2011 09:59:34 geschrieben :
|
|
LANDKREIS JAUER
|
erschuetternde beschreibung situation d.deutschen45-47 in www,horst-adler.de topographische karte jauer landkreis in amzpbig.com/maps daten d.vertreibungen in petertscherny.pe.funpic.de/jauer www.andreas-karstens.de www.merzdorf-im riesengebirge.de sind sehr interessante adressen gruesse aus bolkenhain UND EWIG RUFT DIE HEIMAT:- |
|
schmidt hat am 07.01.2011 16:39:26 geschrieben :
|
|
bolkenhain
|
Liebe Vertriebenen,einen Gruss aus der Heimat.Ich freue mich ueber die noch Anteilnahme an der alten Heimat.Jederzeit bei uns Willkommen.Gerne hoere ich die alten Geschichten bei mir.Ich beschaeftige mich mit der hiesigen Geschichte.Heute wird euch naemlich auch noch die Geschichte gestohlen.Oranje vrystaat unterhalb der Schweinhausburg,einfach hupen und vorbei kommen |
|
Kommentar: Hurra---Nachricht aus der alten Heimat ! Mal sehen wenn wir vorbei kommen werden.
|
<
1 2 3 4 >
|